Aktuelles

2. DEMOKRATIEKONFERENZ

Am Dienstag, 07. November, findet die zweite Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Regen in der Aula der Realschule Regen statt. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr. Hauptprogrammpunkt ist die Vorstellung des Buchs "Ich habe niemals ein Verbrechen begangen" von Franz X. Keilhofer. Das Buch thematisiert die Karriere des niederbayerischen NSDAP-Kreisleiters Josef Glück und dient der Aufarbeitung von Gewaltverbrechen während der NS-Zeit. Mit einer anschließenden Diskussion wird versucht, einen Bezug zur aktuellen Zeit herzustellen. Im Anschluss findet ein offener Austausch mit kleiner Verpflegung statt. Hierbei gibt es die Möglichkeit zur Vernetzung und/oder zur Entwicklung von Projektideen. Interessierte können sich bis zum 02.11.2023 via E-Mail an skick@demokratieleben-regen.de anmelden.

SPEAK UP! Jugend- und Demokratiefest

Am Samstag, 28. Oktober, findet die erste Ausgabe von "SPEAK UP!" in der WERKSTOD in Viechtach statt. Von 16 bis 22 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit sich auszutauschen, zu vernetzen oder Projektideen zu entwickeln. Streetfood, ein Gruppenquiz, DIY-Stoffdruck und zahlreiche Infostände runden das Programm ab. Ab 20 Uhr gibt es ein DJ Set von LEA. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos hierzu findet ihr auch auf Instagram.

NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 14. September 2023

Neue Projektanträge können bis Donnerstag, 14. September 2023 bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden.

BEITRAG BEI NIEDERBAYERN TV

In einem Fernsehbeitrag bei Niederbayern TV konnten wir unsere Arbeit und das Projekt "Vielfalt in Tüten" vorstellen. Seit heute ist der Beitrag auch online in der Mediathek zu finden!

VIELFALT IN TÜTEN

Das Projekt "Vielfalt in Tüten" des Kreisjugendrings und der Partnerschaft für Demokratie Regen ist gestartet! Mit Slogans wie „Braun ist hier nur die Tüte“ oder „Intoleranz kommt mir nicht in die Tüte“ wurden klassische, braune Brottüten bedruckt und an über 30 Einzelhändler*innen im Landkreis Regen verteilt.

NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 27. April 2023

Neue Projektanträge können bis Donnerstag, 27. April 2023 bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden.

IWgR 2023: Filmvorführung „Schwarze Adler“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigen zwei Kinos im Landkreis Regen den Dokumentarfilm "Schwarze Adler". Am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:30 Uhr im Filmtheater Zwiesel und am Freitag, 07.04.2023 um 19:00 im CineVIT. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei!

IWgR 2023: Vortrag im Jugendcafé Zwiesel

"Die extreme Rechte in Ostbayern. Ideologien, Strukturen, Aktivitäten" - Vortrag im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Mittwoch, 29.03.2023 im Jugendcafé Zwiesel, Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei.

NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 02. Februar 2023

Neue Projektanträge können bis Donnerstag, 02. Februar 2023 bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden.

4. BEGLEITAUSSCHUSSSITZUNG IM LANDRATSAMT REGEN

Die vierte und letzte Begleitausschusssitzung für das Förderjahr 2022 findet am Donnerstag, 08.12.2022 ab 16 Uhr im Landratsamt Regen statt.