Manchmal sind die Fragen kompliziert und die Antworten einfach.

dk_plus

Häufig gestellte Fragen zum Thema Demokratie leben!“

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

„Demokratie leben!“ ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Förderung einer starken Zivilgesellschaft. Im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird daher ein breit angelegter Präventionsansatz verfolgt, der alle demokratiefeindlichen Phänomene aber auch Orte der Prävention in den Blick nimmt. Dadurch wird zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, für Vielfalt und gegen Extremismus auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene unterstützt.

Der Landkreis Regen beteiligt sich am Förderprogramm „Demokratie leben!“, mit der Gründung einer Partnerschaft für Demokratie. Dadurch können Projekte im Zielbereich des Bundesprogramms gezielt gefördert und unterstützt werden. Es ist ein Aktions- und Initiativfond eingerichtet, der ausschließlich für die Förderung von Einzelprojekten verwendet wird. Auch Sie können in Verbindung mit einer gemeinnützigen Organisation Fördermittel beantragen und eine finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte erhalten.

Die Gründung einer Partnerschaft für Demokratie ist das übergeordnete Ziel des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Handlungsbereich der Kommune.

Die Partnerschaft für Demokratie ist dabei die zielgerichtete Zusammenarbeit aller vor Ort wesentlichen Akteur:innen für Aktivitäten gegen lokal relevante Formen von Extremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. So soll die Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens unter aktiver Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern unterstützt werden.

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ehren-, Neben- und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendhilfe/-arbeit
  • Personen aus kommunalen Organisationen, Politik und Zivilgesellschaft

Der Aktions- und Initiativfonds beinhaltet die Fördermittel, die in der jeweils laufenden Förderperiode für Projekte, Maßnahmen und Vorhaben zur Verfügung stehen. 

Im Jugendfonds werden jährlich Fördermittel bereitgestellt, die speziell vom Jugendforum/von Jugendforen zur Umsetzung von Jugendprojekten abgerufen werden können.

Ansprechpartnerin rund um das Bundesprogramm und die Projektförderung ist die Koordinierungs- und Fachstelle, angesiedelt beim Kreisjugendring Regen