Informationen& Anträge

dk_plus

Projekt
förderung

Sie haben eine Projektidee und wollen damit ein Zeichen gegen Extremismus setzen? Oder das demokratische Miteinander im Landkreis Regen stärken? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie alles was Sie über die Projektförderung im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie wissen müssen.

Die Partnerschaft für Demokratie Regen fördert zivilgesellschaftliches Engagement im Zielbereich des Bundesprogramms „Demokratie leben!“:

Demokratie fördern – Vielfalt gestalten – Extremismus vorbeugen

Solche Projekte können zum Beispiel sein:

  • Konzertveranstaltungen für Toleranz und Solidarität
  • Interkulturelle Begegnungsfeste
  • Theater- oder Filmvorführungen gegen Rassismus und Ausgrenzung
  • Workshops, Vorträge oder Podcasts für Lebensvielfalt
  • Präventionsveranstaltungen gegen Hass im Netz
  • etc.

Antragsberechtigt sind alle gemeinnützigen Vereine, juristische Personen (z.B. Kirchengemeinden oder Verbände) und anerkannte Träger der kommunalen und freien Jugendhilfe. Einzelpersonen sind per se nicht antragsberechtigt, können aber in Kooperation mit einem gemeinnützigen Träger dennoch einen Antrag stellen. Wir helfen bei der Kontaktaufnahme!

Schüler:innen, Jugendinitiativen und die Jugendforen sind über den Jugendfonds antragsberechtigt. Das Antragsformular für Jugendprojekte finden Sie weiter unten bei den Downloads.

Weitere Informationen rund um die Antragsstellung und Projektförderung erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite. Sollten Sie Fragen haben oder ein Projekt vorher abklären wollen, dann wenden Sie sich gerne an die Koordinierungs- und Fachstelle!

Für die Umsetzung von Einzelprojekten stehen Fördermittel aus dem Aktions- und Initiativfond zur Verfügung. Eine Beantragung funktioniert ganz einfach über unseren Online-Antrag:

dk_hands_white

Projektantrag

Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags erhalten Sie durch unsere Handreichung zur Projektabwicklung.

Alle erforderlichen Formulare, Unterlagen und weitere Informationen zur Projektförderung finden Sie hier. Dort finden Sie auch einen Projektantrag als PDF-Version.

Gerne hilft Ihnen auch die Koordinierungs- und Fachstelle weiter. Diese berät Sie bei der Antragsstellung sowie bei der Realisierung des geplanten Projektes.

Antragsfristen für die Projektanträge:

27. April 2023

14. September 2023

23. November 2023

 

dk_rhombus_purple