Demokratie fördern.Vielfalt gestalten.Extremismusvorbeugen.

dk_waves_yellow

Das sind unsere Ziele. Dafür setzen wir uns ein.

Mitmachen können Privatpersonen, Gemeinden, Institutionen und Vereine aus dem Landkreis Regen.
Vor allem junge Landkreisbürger:innen sind herzlich eingeladen, sich mit uns zu engagieren!

Wir beraten alle Akteur:innen bei der Projektentwicklung und unterstützen mit
Fördermitteln aus dem Bundesprogramm
„Demokratie leben!“

In unserer Partnerschaft für Demokratie sind wir gemeinsam stark!

Alle wichtigen Informationen zu Hintergründen und Antragstellung sind auf unserer Homepage zu finden.

Antrag stellen

Ihr habt eine Projektidee? Hier findet ihr alles über die Projektförderung im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie. Beantragt Fördermittel direkt über unser Online-Formular.

Projekte Erkunden

Workshops, Konzerte, Podcasts, Videos... Entdeckt jetzt unsere spannenden Projekte und lasst Euch inspirieren selbst aktiv zu werden.

dk_mouth_yellow

Demokratie heißt,sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen.

MAX FRISCH

Schweizer Schriftsteller

News

EIN JUGENDFORUM FÜR ZWIESEL

Am Samstag, 08.10.2022 wurde ein weiteres Jugendforum unter dem Dach des Bundesprogramms gegründet. Bisher sechs Jugendliche wollen sich für ihre Region einsetzen und eigene Projekte durchführen um die Demokratie im Landkreis zu stärken.

PROJEKTWOCHE „GEFANGEN IM NETZ“ WIRD FORTGESETZT

Am Donnerstag, 29.09.2022 tagte der Begleitausschuss im Arberlandhaus in Regen. Dabei wurden einige Projekte diskutiert und zur Förderung freigegeben. Darunter eine jugendpolitische Berlinfahrt des Kreisjugendring Regen oder das theaterpädagogische Projekt „Act now“ von Creative Change e.V. Das Theaterstück soll an verschiedenen Grund- und Mittelschulen im Landkreis Regen stattfinden. Darüber hinaus wurde der Fortsetzung der Projektwoche „Gefangen im Netz“, die bereits 2021 mit großem Erfolg durchgeführt wurde, zugestimmt. In der Themenwoche sollen Kinder & Jugendliche sowie Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern für die Thematik „Cybergrooming“ sensibilisiert werden.

3. BEGLEITAUSSCHUSSSITZUNG IN DER VHS ARBERLAND

Die 3. Begleitausschusssitzung in der VHS Arberland findet am 29.09.2022 ab 16:00 Uhr statt.

AUFTAKT JUGENDFONDS, ROTE RES

Der Auftakt zu einer lebendigen Demokratie soll die erste Informationsveranstaltung zum Jugendfonds sein, die jetzt im Gasthaus “Rote Res” stattgefunden hat.
dk_pyramid