
Vielfalt in Tüten
Vielfalt in Tüten – Ein Projekt des Kreisjugendrings und der Partnerschaft für Demokratie Regen. Mit Slogans wie „Braun ist hier nur die Tüte“ oder „Intoleranz
Die Schüler*innen der Schule am Weinberg in Regen beschäftigten sich im Schuljahr 2023 verstärkt mit der Bedeutung von Demokratie. Im Mittelpunkt stand dabei der Widerstand gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf in den 1980er Jahren. Anhand dieses realen Ereignisses sollte das Konzept von Demokratie greifbar vermittelt werden.
Das Thema wurde dabei im Unterricht anhand unterschiedlicher Materialien umfangreich beleuchtet. Zudem wurde ein persönliches Treffen mit Zeitzeugen organisiert. Dort standen den Schüler*innen der damalige Landrat Hans Schuierer sowie weitere Aktivist*innen für Fragen zur Verfügung. Als Abschluss des Projekts wurde ein Ausflug zum ehemaligen WAA-Gelände organisiert.
Quickfacts
|
|
---|---|
Projektträger
|
Förderverein der Schule am Weinberg
|
Zeitraum
|
17.02.2023 - 24.05.2023
|
Veranstaltungsort
|
SFZ Regen & Wackersdorf
|
Förderschwerpunkt
|
Demokratie fördern
|
Vielfalt in Tüten – Ein Projekt des Kreisjugendrings und der Partnerschaft für Demokratie Regen. Mit Slogans wie „Braun ist hier nur die Tüte“ oder „Intoleranz
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigten zwei Kinos im Landkreis Regen den Dokumentarfilm „Schwarze Adler“. Der Film behandelt das Thema Rassismus im
Das Jugendforum Zwiesel organisierte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 einen Vortrag zum Thema Rechtsextremismus. Die Veranstaltung mit dem Titel „Die extreme Rechte