Projekttage „Stark vernetzt“

An den beiden Projekttagen der Mittelschule Ruhmannsfelden wurden die Themen „Cybermobbing“, „Hate-Speech“ und „Cybergrooming“ aufgegriffen. Die Schüler*innen wurden anhand von Workshops über die Verbreitung und Auswirkung solcher Phänomene informiert. Gleichzeitig wurden den Jugendlichen Kompetenzen mit auf den Weg gegeben um in Zukunft Strategien gegen Diskriminierung im Netz entwickeln und Zivilcourage zeigen zu können.

Die Workshops wurden vom Kreisjugendring Regen und Referent*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung geleitet.

Quickfacts
Projektträger
Kiwanis Club Viechtach e.V.
Zeitraum
31.03.2022 – 01.04.2022
Veranstaltungsort
Mittelschule Ruhmannsfelden
Förderschwerpunkt
Demokratieförderung & Extremismus vorbeugen

Projekt Attack

Andere Sammeln Briefmarken Wir sammeln Hoffnung.

LEGO Serious Play Workshop

Im Zuge der Website-Gestaltung für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Landkreis Regen wurde bei der Werbeagentur „pixeltypen“ ein Lego Serious Play Workshop durchgeführt. Dabei erhielten

LoadMore

Haltung zeigen

Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wurde in der Woche vom 14.03.22 bis 27.03.22 vom Kreisjugendring Regen das Projekt „Haltung zeigen“ durchgeführt. Hierbei wurden

LoadMore
Open Air Konzert für einen guten Zweck

Konzert hilft Ukraine

In Kooperation mit dem Bündnis „Zwiesel hilft Ukraine“ veranstaltete der Förderverein für offene Jugendarbeit Zwiesel e.V. ein Solidaritätskonzert für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im

LoadMore